Mission Frontline
Volunteer First Responder
Volunteer First Responder
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nicht jeder hat ein vollgepacktes IFAK, High-End-Ausrüstung oder eine medizinische Ausbildung.
Aber wenn’s ernst wird, willst du trotzdem helfen – und genau darum geht’s in diesem Kurs.
„Volunteer First Responder“ ist für alle, die schon im Einsatz waren, mitfahren wollen oder auf die nächste Tour vorbereitet sein möchten.
Du lernst, mit einfachen Mitteln effektiv zu handeln – unter Druck, im Dreck, mit dem, was du hast.
Keine Theorie – echte Praxistipps aus dem Einsatz.
⚠️ Hinweis zu den Übungspaketen:
Die enthaltenen Materialien dienen ausschließlich zu Trainingszwecken.
Das mitgelieferte Tourniquet ist nicht zertifiziert, nicht CE-gekennzeichnet und nicht zur echten Notfallversorgung zugelassen.
Es eignet sich ideal zum Erlernen der Technik – für den Ernstfall empfehlen wir zertifiziertes Equipment.
Share

Check Liste
Für wen ist der Kurs gedacht?
- Volunteers in Vorbereitung auf die erste Fahrt oder Mission
- Menschen, die bereits im Einsatz waren, aber mehr Sicherheit suchen
- Ehrenamtliche in Hilfskonvois, Logistik oder direkter Hilfe
- Alle, die wissen: Ein Verband reicht nicht - aber er kann den Unterschied machen.
Welche Inhalte werden vermittelt?
- Anwendung und Handling typischer EH- Materialien
- Einführung in das MARCH-Schema
- Kommunikation und Übergabe in unübersichtlichen Lagen
- Wundversorgung bei schlechten Licht- und Hygieneverhältnissen
- Eigenschutz und mentale Stabilität in Stressmomenten
- Organisation und Packlogik IFAK in Einsatzbedingungen
Was lernst du?
- wie du unter Druck ruhig bleibst und priorisierst
- wie du improvisierst, wenn es an Ausrüstung fehlt
- wie du im Chaos sinnvoll mit anderen zusammenarbeitest
- wie du systematisch vorgehst - auch ohne medizinisches Vorwissen
- wie du EH- Material richtig einsetzt
Anwendung im Training
Unsere Kurse sind digital aber dein Training real. Deswegen schau bei unserem Trainingsberater vorbei!
Übungsmaterial
Du hast kein Verbandsmaterial zur Hand? Nimm die Version inkl. Übungsmaterial und die Post ist schon unterwegs. Wichtig: Es handelt sich um einfaches Übungsmaterial und keine Combat Medic Ausrüstung.
Dauer und Zertifikat
Der Kurs dauert rund 70 Minuten und nach Abschluss erhälst du ein Mission Frontline Zertifikat.
Warum Mission Frontline?
Weil wir wissen, wie es ist, an der Grenze des Machbaren zu stehen - mit einem Erste-Hilfe-Päckchen in der Jackentasche und dem Gefühl nicht genug zu wissen.
Der Kurs wurde nicht am Schreibtisch geschrieben, sondern auf Feldbetten, im Schlamm und auf der Ladefläche.
Unsere Inhalte stammen aus realen Situationen - von Freiwilligen, die genau wie du helfen wollten, bevor sie perfekt vorbereitet waren.
Mission Frontline ist keine Theorie - es ist das, was du wirklich brauchst, wenn es zählt.