Trainings-Berater
Trainingshilfe: Wie du sinnvoll übst – ohne teure Puppen.
Du willst dich vorbereiten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Kein Budget für High-End-Simulatoren oder Übungspuppen? Kein Problem.
Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln richtig und praxisnah trainierst – auch ohne medizinischen Background.
Warum üben überhaupt wichtig ist:
Weil Theorie im Einsatz schnell vergessen wird.
Weil Stress, Dreck und Dunkelheit jeden Handgriff schwieriger machen.
Weil du im Ernstfall nicht nachdenken darfst – du musst handeln.
Was du brauchst, um sinnvoll zu trainieren:
1. Realistische Bedingungen
Übe mit Handschuhen, bei wenig Licht, unter Zeitdruck.
Mach’s draußen. Auf dem Boden. Ohne Tisch.
Simuliere, dass du allein bist – oder dass dein Partner schwer verletzt ist.
2. DIY-Übungsmaterial – günstig, funktional, realistisch
Du brauchst keine 500 €-Puppe. Du brauchst Material, das Bewegung und Widerstand simuliert – und deinen Umgang mit Ausrüstung trainiert.
Beispielhafte DIY-Materialien:
| Material | Anwendung |
|---|---|
| PET-Flasche + Holzstab + Gaffer-Tape | Simuliert einen Arm für Tourniquet-Training |
| Schwamm + Mullbinde + Einmalhandschuhe | Für Wundversorgung & Verbandswechsel |
| Plastiktüte mit roter Flüssigkeit | Simuliert austretendes Blut bei Druckverbandtraining |
| Rettungsdecke & Jacke | Wärmeerhalt & Verpackung von Verletzten |
| Marker + Karton / Schaumstoff | Chest Seal-Anwendung & Tubus-Handling simulieren |
| Alte Uniform + Schere | Kleidung zerschneiden, Fremdkörperversorgung üben |
Was du konkret üben solltest:
| Übung | Ziel |
|---|---|
| Tourniquet richtig & schnell anlegen | Einhändig. Mit Handschuhen. Am eigenen Arm. |
| Druckverband anlegen | Fixieren, Zug ausüben, nicht rutschen lassen |
| Wunde verpacken | Blutstillung + Abdeckung kombinieren |
| Hypothermie vermeiden | Rettungsdecke sinnvoll einsetzen |
| Selbsthilfe | Auch du wirst im Ernstfall nicht unverwundbar sein. |
Ergänzung durch unsere Videokurse:
Unsere Video-Kurse zeigen dir, wie es geht.
Unsere DIY-Kits helfen dir, es umzusetzen.
Der Unterschied zwischen wissen und handeln ist: trainieren.
Fazit:
Du brauchst kein Simulationszentrum. Du brauchst Mut, Basics und das richtige Material.
Dann kannst du helfen, wenn es drauf ankommt – auch im Dreck, auch unter Stress.
Warum über uns beschaffen?
- Transparente Preise: Wir vergleichen offen mit Marktpreisen (z. B. Amazon, Shops).
- Praxisnah: Nur Ausrüstung, die sich im Einsatz bewährt hat, empfehlen wir weiter („Frontline Approved“).
- Faire Kalkulation: Keine Fantasieaufschläge, kleine Margen statt teurer Einzelpreise.
- Verlässlich: Direkte Beschaffung bei Herstellern & Distributoren, planbare Lieferzeiten.
Konditionen & Flexibilität
Wir wissen: Jede Organisation arbeitet anders. Manche haben wiederkehrende Bedarfe, andere kaufen spontan oder projektbezogen ein. Deshalb bieten wir zwei Modelle an:
- Fix Preise
Für Organisationen, die regelmäßig größere Mengen beschaffen.
Fixe Konditionen, klare Planungssicherheit, transparente Preise.
- Individuelle Zugangscodes
Für Vereine und Gruppen, die flexibel bleiben wollen.
Ein eigener Rabattcode, mit dem ihr jederzeit zu vergünstigten Konditionen in unserem Shop bestellen könnt – ohne zusätzliche Absprachen. Geeignet wenn ihr z.B mit Wishlists arbeitet.
So stellen wir sicher: Egal, wie ihr organisiert seid – ihr bekommt faire Preise und einfache Abläufe.
Typische Produkte
- Medizinische Ausrüstung: Tourniquets (CAT / SOF), Druckverbände, IFAK-Komponenten
- Bekleidung: Funktionsshirts, Fleece/Softshell, Regenlagen, Handschuhe
- Ausrüstung: Rucksäcke, Pouches, Drybags
- Schlafen & Schutz: Schlafsäcke, Isomatten, Biwaksäcke
Auf Wunsch prüfen wir komplette Bedarfsliste oder stellen Sets zusammen.
Mehr Wirkung pro Budget
Eine Organisation wollte 50 Tourniquets beschaffen.
- Onlinepreis: ca. 34,90 € pro Stück
- Mission Frontline: 24,90 € pro Stück
- Ersparnis: ~500 € – für das gleiche Originalprodukt.
Mittel, die sonst verloren gingen, steht so für echte Hilfe zur Verfügung.
Fragen und Antworten
Was sind Fix Preise?
Mit Fix Preisen meinen wir keinen komplizierten Vertrag. Es geht lediglich darum, Konditionen für einen bestimmten Zeitraum (z. B. 3–12 Monate) festzuhalten. So wisst ihr sicher, welche Preise ihr zahlt – ohne bei jeder Bestellung neu nachfragen zu müssen. Eine kurze Bestätigung per E-Mail reicht völlig aus. Das Ganze natürlich ohne Mindesabnahme und Bürokratie.
Wie funktioniert ein individueller Zugangscode?
Wir richten euch einen eigenen Code ein, mit dem ihr dauerhaft zu vergünstigten Konditionen in unserem Shop bestellen könnt. Praktisch wenn ihr kleinere Mengen habt und andere Leute für euch einkaufen z.B über Wishlists.
Wie transparent sind die Preise wirklich?
Wir vergleichen offen mit Marktpreisen (z. B. Amazon, Shops) und zeigen, wo ihr spart.
Können wir auch eine Bedarfsliste hochladen?
Ja. Schickt uns einfach eure Liste oder Wunschprodukte, wir machen euch ein Gesamtangebot.
Was ist, wenn sich unser Bedarf ändert?
Kein Problem. Vereinbarungen sind flexibel – wir passen Konditionen jederzeit an.
Nächste Schritte
Du hast noch Fragen, möchtest persönlich mit uns sprechen oder deine Konditionen erfahren? Setz dich gerne über das Kontaktformular mit uns in Verbindung!