Mission Frontline
Frontliner Basics
Frontliner Basics
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Als die ersten Raketen einschlugen, standen wir da – ohne Ausbildung, ohne Plan. Nur mit dem Willen zu helfen.
Dieser Kurs ist für alle, die genau da stehen, wo wir damals waren. Ohne medizinisches Vorwissen. Ohne militärischen Hintergrund. Aber mit dem Gefühl: Ich will vorbereitet sein – weil vielleicht niemand anderes da ist.
Frontliner Basics ist unser Einstiegskurs in taktische Erste Hilfe. Kompakt, klar und praxisnah – basierend auf realen Erfahrungen von Freiwilligen im Einsatzgebiet
Share

Check Liste
Für wen ist der Kurs gedacht?
- Volunteers und zivile Helfer ohne medizinische Ausbildung
- Menschen die sich auf Krisensituationen vorbereiten wollen
- Einsteiger in taktische Erste Hilfe
- Ehrenamtliche in Hilfskonvois oder Logistik
- Zivilisten in Hochrisikogebieten (z. B. Ukraine, Katastrophenschutz)
- Personen mit wenig Ausrüstung, die lernen wollen, mit einfachen Mitteln zu helfen
Welche Inhalte werden vermittelt?
- Taktische EH vs. klassische EH – warum der Unterschied zählt
- Sicherheit zuerst: Eigenschutz, Lageeinschätzung & Verhalten
- stabile Seitenlage, Atemkontrolle & Notruf
- Blutstillung mit Druckverband (auch improvisiert)
- Schocklage & Wärmeerhalt – was oft vergessen wird
- Vergiftungen & Verbrennungen – realistisch & lebenswichtig
- Dein IFAK: Aufbau, Prioritäten, Realität statt Instagram
Was lernst du?
- Wie du Menschen helfen kannst, ohne dich selbst in Gefahr zu bringen
- Was du tun kannst, wenn jemand nicht mehr reagiert
- Wie du mit einfachsten Mitteln Blutungen stoppst
- Wie du bei Verbrennungen, Rauch oder Stromschlägen richtig reagierst
- Welche Ausrüstung du wirklich brauchst – und was du auch ohne sie tun kannst
Warum Mission Frontline?
Weil wir selbst draußen waren. Weil wir selbst Fehler gemacht haben. Und weil wir wollen, dass du es besser machst.
Dieser Kurs ist kein Hochglanzseminar mit Plastikpuppe – sondern ehrliche, verständliche Hilfe für den Ernstfall.